Seite wählen

Praxis Mylius

„… dass eine der überraschendsten Erfahrungen in der Erkenntnis liegt, dass Verstehen nicht willentlich ist (obwohl es guten Willen dazu braucht), Einsicht nicht erobert werden kann, sondern von allein kommt. Und zwar nicht, wann wir wollen, sondern wann sie will. Gelassenheit und Wartenkönnen zählen daher zu den hermeneutischen Kardinaltugenden. Und auch das Wartenkönnen auf Erfahrung.“ – S. Kleinschmidt: Gegenüberglück

Informationen für Privatversicherte

Die Kostenübernahme für Psychotherapie durch private Krankenversicherungen kann je nach Vertrag und Versicherungsmodell unterschiedlich ausfallen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor Beginn der Therapie genau über die Bedingungen Ihrer Versicherung zu informieren – insbesondere zu Antragstellung, Erstattungsmöglichkeiten und möglichen Eigenanteilen.

Unsere Abrechnung orientiert sich an der gemeinsamen Empfehlung der Bundesärztekammer, Bundespsychotherapeutenkammer, dem Verband der Privaten Krankenversicherungen sowie den Beihilfestellen von Bund und Ländern, gültig seit dem 01.07.2024. Da nicht alle privaten Krankenversicherungen diese Empfehlungen bereits umsetzen, erfolgt die Abrechnung auf Basis einer individuellen Honorarvereinbarung.

In der Regel übernehmen private Krankenversicherungen bei medizinischer Indikation die Kosten einer Psychotherapie bis zum 2,3-fachen Satz der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). In unserer Praxis rechnen wir jedoch bis zum 3,5-fachen Satz ab. Je nach Vertragsbedingungen Ihrer privaten Krankenversicherung kann es daher sein, dass nicht die gesamten Kosten erstattet werden und ein Eigenanteil verbleibt. Die genaue Regelung hierzu erfolgt im Rahmen der individuellen Honorarvereinbarung.

Praxis Philosophie

Psychotherapie für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene

Willkommen

Mein Name ist Winfried Mylius, und ich begleite Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zu mehr innerer Stärke, Klarheit und emotionalem Wohlbefinden.

Mein beruflicher Weg war nicht geradlinig – und genau das prägt meine Arbeit. Nach 20 Jahren im Musikgeschäft entschied ich mich, junge Menschen und Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Als Streetworker und in der ambulanten Familienhilfe habe ich gelernt, zuzuhören, Probleme ernst zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Später spezialisierte ich mich auf tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, um Menschen nicht nur an der Oberfläche, sondern auf einer tieferen Ebene zu begleiten.

Wann ist Psychotherapie sinnvoll?

Jeder Mensch durchlebt schwierige Phasen – sei es durch Stress, Ängste, Depressionen, soziale Konflikte oder familiäre Belastungen. Manchmal helfen gute Ratschläge oder Durchhalteparolen nicht weiter. Wenn Sorgen überhandnehmen und der Alltag zur Belastung wird, kann eine professionelle Begleitung helfen.

In meiner Praxis biete ich tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. Ich arbeite ausschließlich mit Privatpatienten und Selbstzahlern.

Mein Ansatz

Jeder Mensch ist einzigartig – deshalb gibt es keine Lösung von der Stange. Mein therapeutischer Ansatz ist individuell, kreativ und praxisnah. Neben Gesprächen setze ich auch kreative Methoden ein, um den Zugang zu inneren Konflikten zu erleichtern.

“Jeder Mensch hat Wünsche, die er nicht äußert, und Wünsche, die er sich nicht eingesteht.”

– Sigmund Freud

Mein Wissen basiert auf einer fundierten Ausbildung: einem Studium der Erziehungswissenschaften sowie einer tiefenpsychologischen Ausbildung an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP). Besonders geprägt wurde ich durch meinen Mentor Dr. phil. Gunther Hübner, der mich während meiner tiefenpsychologischen Ausbildung begleitet hat.
Durch meine Erfahrungen in der ambulanten Familienhilfe habe ich ein tiefes Verständnis für familiäre Dynamiken und systemische Zusammenhänge entwickelt. Gerade für Kinder und Jugendliche sind familiäre Strukturen oft entscheidend für ihre persönliche Entwicklung. Diese Perspektive fließt in meine therapeutische Arbeit mit ein, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Unsere Persönlichkeit entwickelt sich ein Leben lang – manchmal braucht es nur den richtigen Impuls, um neue Wege zu finden. Meine Arbeit umfasst nicht nur Krisenintervention und Akutbehandlung, sondern auch die präventive Stärkung der Persönlichkeit. Jeder Mensch trägt die Ressourcen in sich, um ein erfülltes Leben zu führen – mein Ziel ist es, diese zu aktivieren und die persönliche Widerstandskraft zu stärken.

Kontakt

📍 Praxisadresse
📞 Telefonnummer
📧 E-Mail

Ich freue mich auf eine unverbindliche Kontaktaufnahme!